02.08.2022
Im Rahmen unserer Vorbereitung waren wir zum Schnellkraft-Training bei den Gewichthebern in Heinsheim.
Vielen Dank an Coach Ferdi für die technisch anspruchsvollen Übungen.





21.07.2022
Vorbereitung läuft auf Hochtouren
Kraftausdauer und Techniktraining bei geschmeidigen 30 Grad
Fotos: Jens Rebmann, A.Koch













07.07.2022
Thema heute.
Schnelle Beine
Schnelle Beine
24.05.2022
Open Door Training
Am Dienstag trafen sich die Ladies von D1/D2/D3 und Überraschungsgäste in der Realschulhalle zum angekündigten Open Door Training.
Die Themen waren: Koordination, Antizipation, Ballkontrolle, unteres Zuspiel und jede Menge Spaß.
14.05.2022
Du hast Bock auf Dritte Liga Volleyball?????
Komm vorbei und teste es aus!
Wann:
Jeden Dienstag ab dem 17.05 um 20 Uhr
Wo:
????Stiftstraße 20, 74889 Sinsheim
Wer:
Absolut Jeder!
Wie:
Melde dich hier kurz bei uns an, damit wir grob planen können
Wir freuen uns aus DICH!
19.10.2021
Wir verlieren deutlich gegen starke Ulmer mit 3.0.
Gleiches Ergebnis auch gegen Umkirch.
Am kommenden Wochenende gibt es eine neue Chance.
Quelle RNZ
16.10.2021
Vorbericht zum Spieltagwochenende
Quelle RNZ
Von Eric Schmidt
15.10.2021



12.10.2021
Wir sind erfolgreich in die neue Saison gestartet.
Wir schlagen die Tulpen mit 3:0 und haben die ersten 3 Punkte auf unserem Konto.
Hier der Bericht
Quelle: RNZ
25.März
!!Jugend-Trainer gesucht!!
27.Oktober
Nachbericht vom Spiel unserer D2 am vergangenen Wochenende
Quelle: RNZ
Von: Eric Schmidt
25.Oktober
Spiel der Sinsheimer Volleyballerinnen nun offiziell abgesetzt
24.Oktober
Damen 2 gewinnen das Spiel gegen den SSC Karlsruhe mi 3:1und fahren die nächsten 3 Punkte ein.
2. SIEG IN DER OBERLIGA !!
24.Oktober
------- Besondere Situationen erfordern manchmal besonderes Handeln -------
Wir haben unsere eigene Verantwortung gegenüber uns selbst, unseren Familien und Freunden walten lassen.
Quelle RNZ
Von Eric Schmidt
20.Oktober
Hier kommt der Bericht vom letzten Spieltag
Quelle RNZ
Von Eric Schmidt
17.Oktober
......Sieg Nr. 3......
Heimsieg gegen den SV KA-Beiertheim
Nach einem verschlafenen Start in Satz 1 und 3 konnten wir trotzdem das Spiel mit 3:0 für uns entscheiden
und verbuchen 3 Punkte auf unserem Konto.
Kommendes Wochenende sind wir beim Tabellenführer in Freisen zu Gast.
17. Oktober
Vorbericht zum heutigen Heimspiel gegen SV KA-Beiertheim
Quelle: RNZ
13.Oktober
Wir begrüßen unsere Herren2 der SG Sinsheim/Helmstadt, die nicht nur auf dem Spielfeld
oder im Training einen unschlagbaren Mannschaftszusammenhalt zeigen.
Auch bei unseren Heimspielen sind die Herren 2 so gut wie immer, lautstark, vertreten.
H2 SG Sinsheim/Helmstadt
6. Oktober
Vorbereitung 2.0

20.September
Nachbericht vom Spieltag
Quelle RNZ
20.September
......Sieg Nummer 2.....
Auswärtssieg beim sympathischen VC Offenburg

15.September
Testspiel gegen die Ladies der VSG Mannheim
Im gestrigen Training hatten wir den den Regionalligisten VSG Mannheim zu Gast.
Wir nutzten den Test um die Neuzugänge Jana, Sophia, Mareike und Johanna weiter in das Team zu integrieren und an der Abstimmung zu feilen.
Am kommenden Donnerstag sollten wir unsere Leistung deutlich steigern, denn wir erwarten den saarländischen Zweitligisten TV Holz.
Das Team um Coach Henner Brockmeier möchte sich den Feinschliff holen bevor es am 20.09.2020 zum Auftakt nach Wiesbaden geht.
14.September
Nachbericht vom Spieltag
Quelle RNZ
13.September
12.September
Vorbericht zum heutigen Spiel gegen den USC Konstanz.
Quelle RNZ
30.August

30.Juni
Quelle RNZ
Wieder ein Fall für Zwei
Alexander Koch steigt beim Volleyball-Drittligisten SV Sinsheim als Co-Trainer ein – Unterstützung für Chef-Coach Peter Lember
Sinsheim: Manchmal ist es ratsam den nächsten Schritt zu machen. Peter Lember hat ihn getan – sinnigerweise bei einem Spaziergang.
Der Trainer des Volleyball-Drittligisten war vor ein paar Wochen mit seinem langjährigen Kumpel Alexander Koch in den Weinbergen in Wiesloch unterwegs, als er in die Offensive ging und ein Angebot unterbreitete. Koch musste gar nicht lange überlegen. Ja, er könnte sich vorstellen beim SVS einzusteigen.“ Hinterher hat sich herausgestellt, dass er schon selbst diese Idee gehabt hat und vorab seine Frau gefragt hatte, was sie davon hält“, berichtete Lember grinsend.
Der SV Sinsheim, er ist wieder ein Fall für zwei. Neben Peter Lember, der nach wie vor Chefcoach ist, steigt Alexander Koch als Betreuer und Co-Trainer ein.
Immer donnerstags wird der Mann aus Wiesloch den Mann aus Ilvesheim im Techniktraining unterstützen. „Wenn ich mich mit einer Gruppe um Technik und Taktik kümmere, kann Alexander mit den anderen Spielerinnen arbeiten. Für mich bedeutet das auf jeden Fall eine Entlastung“, sagt Peter Lember. Nach „Freitagsmännern“ haben die Sinsheimerinnen nun einen „Donnerstagsmann“ – das duale System mit zwei Trainern ist ihnen vertraut.
Peter Lember freut sich auf das Zusammenspiel mit Alexander Koch. Er weiß, was er an ihm hat. Koch ist nicht nur bei Spaziergängen ein guter Weggefährte. Zusammen haben die beiden in Friedrichsfeld und in Heidelberg Volleyball gespielt, auch als Trainer verfügt der 50-jährige über Erfahrung. Sollte Lember aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen ausfallen, stünde Koch Gewehr bei Fuß. Nicht geplant ist, dass er die Mannschaft zu den Auswärtsspielen begleitet.
Zu tun gibt es einiges beim SV Sinsheim. Im Unterschied zu den vergangenen Jahren, als die Vorbereitung zu einem dreimonatigen Hopplahopp-Crashkurs geriet, geht es beim letztjährigen Tabellendritten der 3. Liga Süd kontinuierlich konsequent zur Sache. Nach der corona-bedingten Kleinarbeit in Kleingruppen, ist Dank der Lockerungen nun auch das Üben in voller Mannschaftsstärke wieder möglich.
Das nutzen Spielerinnen und Trainer tatkräftig zu Ihren Gunsten. Immer dienstags und donnerstags treffen sie sich zum Schmettern und Pritschen in der Realschulhalle.
Ebenfalls mit von der Partie: Die Neuzugänge. „Sie sind alle da und alle fleißig. Sie entwickeln sich gut“, lobte Peter Lember und ergänzt. „Als Trainer freut man sich über Nuancen, die die Spielerinnen selbst oft gar nicht mitkriegen.“ Vom Ligarivalen VFB Ulm stieß Außen – und Diagonalspielerin Johanna Resch zum Kader dazu, vom Dresdner SC kehrt Mareike Dehn wieder zurück. Sylvia Hönig ist nach ihrer Babypause ebenso dabei, wie Linda Braschnikov aus der vierten Mannschaft sowie Jana Bachmann, die von der VSG Kleinsteinbach kam. Das Handicap für Bachmann: Bei einem Beachturnier hat sich die junge Zuspielerin eine Achillessehnenreizung zugezogen und muss derzeit etwas kürzer treten.
Richtig in die vollen geht es für den SV Sinsheim bei einem Trainingslager vom 14.bis 16. August. Ursprünglich war geplant sich in Hannover den Feinschliff zu holen. „Aber weil wir viele Mütter haben machen wir es lieber hier in Sinsheim“, sagte Peter Lember. Am Sonntag 30. August reist der SV Sinsheim zu einem Trainingstag bei Zweitliga-Aufsteiger Bad Soden, wo es die Gelegenheit gibt, das ausgefallene Spitzenspiel von der vergangenen Saison nachzuholen.
Die Generalprobe vor dem Saisonstart findet am 5. September bei einem Turnier des Zweitligisten TV Holz statt; dort wird der SSV unter anderem von höherklassischen Mannschaften gefordert.
„Wir steigern uns kontinuierlich“, erklärt Peter Lember. Zwischendurch will der Coach mit seinem Team eine Trainingseinheit bei den Gewichthebern in Leimen einlegen. Anschließend dürfte der SVS stark genug sein für die neue Saison.
Zum Ligastart am 12.September, gastiert Aufsteiger USC Konstanz in der Realschulhalle, eine Woche später – am Samstag 19. September – geht es zum Auswärtsspiel beim letztjährigen Tabellenzweiten VC Offenburg. „Das ist gleich mal ein Kracher“, aus gutem Grund. In der vergangenen Saison lieferten sich die Ortenauerinnen und die Kraichgauerinnen zwei heiße Duelle über fünf Sätze, beide Male hatte der SVS mit 2:3 das Nachsehen.
Lember hofft, dass alles glatt läuft, unter anderem bezüglich Corona. Er gibt zu: „Wenn ,man die Entwicklung der Fallzahlen sieht, bekommt man schon etwas Angst.“
4. Juli 2020
10.Juni 2020
12. März 2020
Da sich die aktuelle Situation um das Corona Virus immer und immer mehr zuspitzt, hat der DVV (Deutscher Volleyball Verband) den Spielbetrieb komplett eingestellt und die eigentlich noch laufende Saison wurde dadurch vorzeitig beendet.
Wir haben heute, wenn auch minimiert, nochmals "just for fun" trainiert und verabschieden uns hiermit von der Saison 2019/2020.
Gerne hätten wir mit Euch die nächsten zwei Heimspiele bestritten. Jedoch lässt es die Situation nicht zu.
An dieser Stelle wollen wir uns bei Euch für Eure Unterstützung über die ganze Saison hinweg bedanken. Ihr wart ein tolles Publikum und es hat riesen Spaß gemacht für Euch geile Spiele und spannende Ballwechsel abzuliefern.
Wir hoffen natürlich darauf, dass wir uns alle in der kommenden Saison wiedersehen!
Auch wollen wir uns bei unseren fleißigen Helfern, vor allem an den Heimspieltagen, bedanken - egal ob beim Auf-/Abbau oder beim Catering oder im Hintergrund tätig... Einfach Danke, denn ohne Euch wäre das alles nicht möglich.
Ein weiteres Dankeschön geht natürlich auch an unseren Trainer Pete. Danke für eine mega coole Saison mit Dir. Die harten Trainingseinheiten haben sich bezahlt gemacht.
Wir freuen uns schon darauf mit Dir in die nächste Saison zu starten!
Wir können auf eine tolle Saison zurückblicken, die wir schlussendlich mit einem tollen 3.Tabellenplatz und somit dem Bronzerang abschließen.
Wir wünschen Euch das Allerbeste, passt auf Euch auf und vor allem - bleibt gesund!
Eure First-Ladies❤️